Der Lehrplan fordert die Beschäftigung mit Kirchenbaustilen, kirchlichen Berufen, liturgischen Gegenständen, dem Aufbau und der Leitung der Katholischen Kirche. Nach dem Erarbeiten des Wissens im Religionsunterricht war es nun im Februar endlich Zeit für unsere Kirchenbesichtigung.... mehr lesen
Sie ist nicht umsonst Namensgeberin für Schulen auf der ganzen Welt: Die englische Ordensschwester Mary Ward schrieb in ihrer Zeit Emanzipationsgeschichte und führte ein sehr bewegtes Leben.... mehr lesen
„Sauba bleim" ist ein Sucht- und Drogenprojekt für Jugendliche, welches wir in den 8. Klassen durchführen. Die Wissens- und Problemvermittlung wird dabei themenorientiert und interaktiv umgesetzt - durch gemeinsame Diskussionen, Kurzvorträge und Reflexionen. Die verantwortlichen Projektleiterinnen der Polizeiinspektion und der Caritas stellen sich vor:... mehr lesen
Überall im Schulhaus spürt man, dass Weihnachten vor der Tür steht. Wunderschöne Dekorationen, ein Adventskalender mit Nikolaus-Säckchen für alle Klassen und zahlreiche besinnliche Angebote laden dazu ein, sich auf das Fest der Liebe einzustimmen:... mehr lesen
Am 18. November 2021 wurde die Maria-Ward-Realschule St. Zeno Bad Reichenhall bereits zum vierten Mal in Folge als MINT-freundlichen Schule ausgezeichnet. Dazu kommt im heurigen Jahr die erstmalige Ehrung als Digitale Schule.... mehr lesen
Die Adventszeit rückt mit großen Schritten näher. Auch in unserer Offenen Ganztagsschule sind die Mädchen und Jungen schon fleißig am Basteln und Backen.... mehr lesen
Wie viele Fahrten, können auch unsere üblichen Kennenlern-Tage der 5. Klassen heuer nicht auf gewohntem Weg stattfinden. "Dann machen wir es eben unüblich", dachte sich die Klasse 5 a mit ihrer Klassenleiterin Frau Baier und traf sich zu einem besonderen Schultag.... mehr lesen